Darunter nach längerer Krankheit auch Frau Irene Laepple, die Ehrenvorsitzende des Ortsverbandes Eselsberg. Die Gäste freuten sich sehr über ihre Anwesenheit. Als Gastreferent war dieses Mal der Ulmer Finanzbürgermeister und unser CDU-Mitglied, Herr Gunter Czisch, geladen. In seinen, in lockerem Plauderton vorgetragenen, Ausführungen streifte er aktuelle Themen der Stadt- und Landespolitik. Er betonte, dass Ulm finanziell vergleichsweise sehr gut dastünde und die Stadtentwicklung zügig voranschreite. Dabei verwies er insbesondere auf die Masterpläne zur Wissenschaftsstadt, zum Bildungszentrum Kuhberg mit dem jeweiligen Ausbau der Straßenbahn sowie zur Neugestaltung des Citybahnhofs. Der Finanzbürgermeister sprach des Weiteren über das Projekt Stuttgart 21 und dessen Bedeutung für Ulm und die Region, nahm Stellung zur laufenden Energiediskussion und zur zunehmenden Bedeutung der Medien. Allgemein mahnte er an, dass die Politik und der Umgang miteinander wieder mehr von Respekt und der Akzeptanz demokratisch zustande gekommener Entscheidungen geprägt sein müsse.
Für beste Stimmung sorgte die Jazz-Combo „Gisela´s Dixieland Connection“. Die Gäste vom Eselsberg und aus den benachbarten Stadtteilen waren von dieser Männerband so begeistert, dass diese mehrere Zugaben spielen musste. Insgesamt war der Jazz-Brunch, wie man dem Schlussapplaus entnehmen konnte, sehr informativ und unterhaltsam, kurzum - sehr schön.